Tipp:

ReiseKanada

"Whale-Watching": Kanada ist ein Paradies für Walbeobachter

Das Interesse an Walbeobachtungen ist im zweitgrößten Land der Erde im vergangenen Jahrzehnt sprunghaft gestiegen. mehr

Kartenspieler - 19. Jun, 19:10

Internet: Bald mehr surfende Frauen als Männer

Werbebranche passt sich an

FrauenInternetProjekt
Hamburg
- Der Anteil von Frauen in der Internetwelt wird von Jahr zu Jahr größer, wie die von der European Interactive Advertising Association (EIAA) http://www.eiaa.net in Auftrag gegebene, repräsentative Studie Mediascope Europe ergeben hat. 2005 gingen in Europa 41 Prozent der Frauen ins Internet, was einem Zuwachs von vier Prozentpunkten entspricht. In Deutschland waren es sogar 45 Prozent der Frauen, die sich regelmäßig im Netz aufhielten. Dafür halten sich die deutschen Frauen mit 7,5 Stunden pro Woche im europäischen Vergleich am kürzesten im Internet auf. Der europäische Durchschnitt liegt bei 9,3 Stunden.

Besonders beliebt bei Frauen ist die Nutzung von Suchmaschinen mit 84 Prozent und Webmail-Angeboten mit 75 Prozent, 56 Prozent suchen Reisewebseiten auf. Interessante Ergebnisse gab es über die Altersstruktur der weiblichen Internetuser: 74 Prozent der befragten Europäerinnen zwischen 16 und 24 Jahren nutzen bereits das Internet und machen somit dem typischen Internetuser mit dem Profil jung, männlich und gebildet Konkurrenz. "Bleibt es bei diesen Wachstumsraten, dann gibt es bereits 2007 mehr Frauen als Männer im Internet", folgert die EIAA aus den Ergebnissen. Für Werber bedeutet dies, dass sie sich den Bedürfnissen der Frauen anpassen müssen, da Frauen das Internet anders nutzen. Gleichzeitig bietet das Medium Internet neue, kreativere Möglichkeiten um besser und tiefer auf Zielgruppen einzugehen.

Zwar hat sich die Mediennutzungszeit um 47 Prozent gesteigert, jedoch verbringen die deutschen Frauen am wenigsten Zeit im Internet. "Ein Grund für die relativ kurze Nutzung bei den deutschen Frauen ist in der geringen Breitband-Durchdringung in Deutschland zu sehen", erklärt Nadja Elias, Pressesprecherin des Onlinemedien-Vermarkters United Internet Media AG, gegenüber pressetext. In vielen Ländern sei der Breitbandzugang bereits weit verbreitet, während in Deutschland ein echter Nachholbedarf bestehe, so Elias weiter. Immerhin gingen in Deutschland 2005 mit 33,2 Prozent erstmals mehr User über DSL ins Netz als über ISDN, das 28,6 Prozent verwendeten, wie eine Studie der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung http://www.agof.de ergab. Für die Mediascope-Europe-Studie wurden 3.600 weibliche Internetuser in ganz Europa befragt, davon 520 in Deutschland.


noKrie - 19. Jun, 19:25

Nicht nur Belangloses:

ich weiß, eine reißerische überschrift, aber sie triffts genau.
ich stecke wohl in einer lebenskrise und finde nicht wieder raus. hätte man mir heute eine pistole gegeben, ich hätte sie wohl benutzt. ich glaube wenn man krank im bett liegt denkt man über vieles nach und sieht sachen klarer als sonst, oder es ist genau anders rum, wer weiß...
na ja, jedenfalls war heute so ein tag an dem mir auffiel, was alles schief läuft und das ich nicht mehr damit klar komm. wieder muss ich weihnachten als ausgangspunkt nennen, denn da fing alles an. durch die trennung hab ich mich sozial zurückgezogen und alle kontakte ruhen lassen, denn ich war nicht in der verfassung damit an andere zu treten. ich suche eigentlich nie hilfe bei anderen und versuche meine probleme immer selbst zu lösen. jetzt bin ich wohl an meine grenze gestoßen. meine sucht nach schmerzmitteln hat mich fest im griff und meine berufliche zukunft ist nicht sonderlich aussichtsreich. gut, das liegt zu großen teilen daran das ich einfach keine vorstellung habe wofür ich das alles mache. ich bin allein und so wirds wohl noch lange sein, also wozu anstrengen? hätte ich jemanden wäre das ganz anders, dann würde ich mir mühe geben wie nie zuvor. wer weiß, vielleicht finde ich ja bald eine gefährtin auf meinem weg, aber im moment glaube ich nicht daran. na ja, ich weiß nicht wie sich meine gedanken am ende auswirken werden, mal sehen. jedenfalls habe ich momentan keinerlei lust mehr auf leben. ich werde mich jetzt zurück ziehen und darüber nachdenken. man sieht sich...

ich habe mich wohl getäuscht als ich gestern sagte der heuschnupfen hätte zugeschlagen, in wirklichkeit ist es eine üble erkältung, wegen der ich schon wieder zu hause rumsitz und nicht weiß was ich machen soll, darum schreib ich hier ein bisschen. nur im moment habe ich eine kleine blockade, ich komm später wieder....

seit der trennung fühle ich mich extrem einsam und allein, darum ist auch der wunsch nach einer freundin sehr groß. es gibt da auch eine die ich sehr interessant finde, ich sehe sie fast täglich in der strassenbahn. nur ich schaffe es nicht sie an zu sprechen. ich weiß das ich ihr auch aufgefallen sein muss, schließlich schau ich sie ja immer an, wenn auch oft verstohlen aus dem augenwinkel. schon oft habe ich mir vorgenommen es zu versuchen und was zu sagen, aber jedesmal scheitert es daran, das sich meine beine einfach nicht in ihre richtung bewegen und ich dann beginne daran zu zweifeln das es klappt. ich weiß auch nicht was ich sagen soll, ich will ja nicht wie der letzte depp wirken. ich wäre für vorschläge offen :)
ein anderes hinderniss ist mein verhältnis zu meine exfreundin. ich weiß einfach nicht wie ich zu ihr steh, einerseits bin ich traurig über die trennung und vermisse sie, aber andererseits kann ich mir nicht vorstellen wieder mit ihr zusammen zu sein. ich versuche mir darüber klar zu werden was ich empfinde, da ich keine beziehung eingehen möchte, ohne zu wissen was sache ist. solange ich meine ex noch liebe wird auch keine neue in mein leben kommen, da ich ihr nichts vormachen und ihre gefühle nicht verletzen will. na ja, ist alles ein bisschen kompliziert für mich, weil ich nicht so richtig weiß wie ich damit klar kommen soll... vielleicht finde ich ja irgendwo hinweise darauf, wie ichs machen soll.

Guten morgen. eigentlich sollte ich seit zwei stunden in der schule sein, aber meine gesundheit hatte wohl was dagegen. na ja, eigentlich gar nicht schlecht mal einen freien tag zu haben. eigentlich wurde ic hja auch ein bisschen dazu angestiftet von meiner besten freundin. sie hat heute morgen angerufen und vorgeschlagen, dass wir zu hause bleiben. ich habe ja gesagt. das ist auf eine große schwäche von mir zurück zu führen. ich kann zu hübschen mädels einfach nicht nein sagen. ich glaube das weiß sie auch :)
mir fällt gerade auf, dass mir werbung im fernsehen immer mehr auf die nerven geht. nicht das es mich früher nicht gestört hätte, aber diese handyklingeltonwerbung ist so extrem nervig, wenn sie nicht bald verboten wird fliegt wohl mein fernseher samt handy aus dem fenster. egal, ich schalte um und werde sofort beschallt mit einer bohrmaschine bei hse24. super, kurz vor 10, gerade am essen und bohrmaschine im fernsehen. so fängt der tag gut an...
aber er kann nur besser werden. heute mittag werde ichmich wohl in mein zweites heim begeben, das fitnessstudio (mit drei s sieht das wort schon komisch aus, oder?). seit der trennung bin ich mindestens vier tage die woche dort. ich denke das ist besser als ihren neuen, der der an allem schuld ist, umzubringen. man merkt vielleicht das ich ihn mehr hasse als alles andere auf der welt.
lieber etwas konstruktives als etwas destruktives tun.
ich muss mir hier echt mühe geben, nicht im dialekt zu schreiben, wie ich es aus mails oder icq gewohnt bin.
also nicht wundern wenn ich doch mal in den dialekt verfallen sollte.
kennt ihr das, wenn euch jeder eine band empfiehlt und wer weiß wie hoch lobt? heute hab ich mich dran gemacht und bin einer dieser empfehlungen nach gegangen. ich will echt keinen schlechtmachen und respektier die leute auch für ihre arbeit, die zweifelsfrei da drin steckt, aber es tut mir leid, der sänger hört sich an wie der größte früchtekuchen, der jemals in spandex gestopft worden ist.vielleicht liegts ja auch an mir, aber emerald ist eine band die nichts für mich zu bieten hat. aber musik ist inzwischen sowieso eine sache für sich. der ganze hype um dsds und star search und wie sie alle heißen ist mir völlig unverständlich. da kommen immer irgend welche leute groß raus, die weder ecken noch kanten haben und schön formbar sind, so wie mans gerne hätte. leider sind die formenden zwölfjährige oder geldgeile plattenbosse, die an kreativität wohl nicht zu unterbieten sind. wie sonst ist zu erklären das beispielsweise "superstar" alexander immer so ziemlich den selben schmand zum besten gibt? die videos sehen sich auch immer ähnlich und er besitzt wohl nur diese eine ärmellose weste wie sie kleine affen die zur drehorgelmusik tanzen an haben. na ja, solange es läuft wird man es wohl nicht ändern.
ich bin wohl nicht der einzige den das stört, hoffe ich zumindest.
eine andere sache ist big brother, der fernsehzoo. jeden tag liveaction aus dem container, wer kann sich was besseres vorstellen? ich will niemanden angreifen, aber haben leute die sich das täglich reinziehen, und ich meine mit allem drum und dran, webcam, fernsehen usw. eigentlich noch ein eigenes leben? ist es so interessant deutschlands große denker zu beobachten? ich gebs ja zu, damals, als es damit anfing hab ichs mir auch hin und wieder angesehen, es war halt neu, aber jetzt ist inzwischen schon die fünfte staffel da, was soll da noch groß neues kommen. vor 8 jahren oder wie lang auch immer das her ist gabs wenigstens noch das neue, aber heute?
anderes thema: toastbrot. ich habe festgestellt das buttertoast von kaufland sich nach dem toasten feucht anfühlt. weiß einer warum? so, ich werde mich jetzt mit der vernichtung des brotes beschäftigen, hab schon die ganze zeit hunger. bis später....
so, nach dem ich jetzt gegessen habe muss ich sagen, der tag entwickelt sich ganz gut. kein stress, keine arbeit, alles wunderbar, wäre da nicht der heuschnupfen. seit zwei tagen quält er mich wieder. ich habe jetzt tabletten dagegen, mal schauen was sie bringen. ich weiß, schon wieder tabletten, aber da kann man halt nichts machen. eine mehr oder weniger macht bei mir jetzt auch nichts mehr aus...
17.05.2004

Hm, jetzt bin ich besitzer meines eigenen weblogs, aber ich weiß nicht was ich schreiben soll. ich habe über weblogs gelesen und einfach aus neugier eins angelegt. mal sehen was daraus wird...
an dieser stelle sollte man sich wohl vorstellen, aber das werde ich nicht, vielleicht später. dieses weblog wird mir wohl als tagebuch dienen und werde die öffentlichkeit daran teil haben lassen. vielleicht eine art von exibitionismus :) aber die anonymität reizt mich doch, denn keiner weiß wer ich bin, und doch ist da eine vertrautheit, später zumindest. gut, das war wohl genug des vorwortes, die meisten werden wohl nicht über diese zeilen hinaus gekommen sein ohne zu gähnen. also dann mal zu mir. im moment bin ich single, seit einem halben jahr um genau zu sein. davor war ich zwei jahre mit meiner großen liebe zusammen und was soll ich sagen, ich liebe sie noch immer, obwohl sie mir jeden tag aufs neue das herz bricht. ich konnte mich nicht von ihr lösen und werde es wohl auch so schnell nicht schaffen. es war weihnachten als sie schluß machte. wegen einem anderen. ich habe es kommen sehen, aber ich wollte sie nicht einengen. zwei monate vorher lernte sie im internet jemanden kennen. sie trafen sich und sie verliebte sich wohl in ihn. deswegen trennte sie sich und warf zwei jahre einfach weg. wir waren verlobt, aber das kümmerte sie nicht.
egal, ich will hier jetzt nicht anfangen über sie her zu ziehen oder sie schlecht zu machen, denn es war die schönste zeit meines lebens. leider kam danach der absturz. ich komme bis heute nicht damit klar und hab mich getröstet mit alkohol, zigaretten und tabletten. das ist besonders bemerkenswert, da ich absoluter nichtraucher war bis dahin und auch keinen tropfen alkohol getrunken hab, geschweige denn von tabletten. na ja, durch zufall bin ich jetzt von den tabletten los gekommen, ich hab sie nämlich letzten montag vergessen einzupacken als ich für eine woche in die schweiz gefahren bin. na ja, seitdem hab ich sie nicht mehr genommen, obwohl das verlangen groß war. weihnachten war der punkt an dem sich mein leben in das verändert hat, was es heute ist. mein abschluß steht mir gerade bevor, ich habe die schriftlichen prüfungen hinter mich gebracht, bald kommen die mündlichen. ich weiß, normalerweise ist man in dieser situation aufgeregt, aber ich muss sagen, es ist mir ziemlich gleichgültig. ich habe kein bisschen gelernt vor den prüfungen. nicht das ich es nicht versucht hätte, aber meine liebe zu meiner verflossenen hat mich daran gehindert, so das ich doch nur an sie dachte. na ja, so wie es aussieht ist der abschluß sicher, somit mache ich mir auch jetzt keine sorgen darüber... ich weiß, es ist falsch und ich setz meine zukunft aufs spiel, aber die seh ich im moment einfach nicht vor mir. ich hänge der vergangenheit nach. ich habe eine lehrstelle und den vertrag bereits unterschrieben. ich muss nur bestehen, die noten sind egal. das hat die motivation nochmal runtergeschraubt. na ja, ich fühle mich einfach einsam und das zieht mich doch ziemlich runter. es ist wirklich befreiend darüber zu schreiben, wenn ihr es noch nicht selbst tut, kann ich es euch nur empfehlen, probierts aus! :) mir fällt gerade auf das die überschrift ziemlich dämlich ist, oder? na ja, mir fiel halt nichts besseres ein, aber vielleicht später. so, für heute höre ich jetzt auf, denn ich merke das ich heute noch nicht viel gegessen habe... darum euch allen noch einen schönen abend und eine gute nacht.
16.05.2004
HIER BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT DES HIESIGEN KOMMENTIERENS:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

HINWEIS - in (m)einer...
W i l l k o m m e n Hier entsteht eine neue Internetpräsenz....
wega - 25. Okt, 12:24
Das mdr-Filmchen ist...
Hier entsteht eine Art "Zwischenablage-n" durch mich...
wega - 25. Okt, 12:04
Ehre dem, dem Ehre gebührt:
Zu weiteren A B C -Angeboten ... yyy ......
wega - 2. Sep, 00:11
Immer akuter:
ZU dieser ERNÄHRUNGSVARIANTE" und damit gegen Mangelernährung...
wega - 25. Jan, 21:21
Merkwürdig
Das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» wird seit Dienstag...
wega - 13. Dez, 11:32

Dass ist eine Ergänzung und mehr:

Infos für Freie

(kaum fertiggestellt - schon online

P. S.: Was aber auch kein "Wunder" /+ ist. ... Schließlich bin ich leitgeprüft und problemerfahren! Noch was in eigener Sache:

http://dju-berlin.verdi-verlage.de/pdf/Hinweisblatt.pdf

Arbeitslosenversicherung für Freie

Seit 1. Februar 2006 besteht für selbstständig tätige Journalistinnen und Journalisten unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, sich freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung zu versichern (Freiwillige Weiterversicherung auf Antrag). Bis zum 31. Dezember 2006 kann ein Antrag auf freiwillige Weiterversicherung auch von Selbstständigen gestellt werden, die ihre Tätigkeit bereits seit Jahrzehnten ausüben - wenn sie vor dieser Selbstständigkeit als Arbeitnehmer oder auf Grund vergleichbarer Tätigkeit innerhalb von zwei Jahren mindestens ein Jahr lang in der Arbeitslosenversicherung versichert waren oder jedenfalls Entgeltersatzleistungen des damaligen Arbeitsamtes erhalten haben, wobei es hierfür auch weniger als ein Jahr Leistungen sein können.

Alle Freien sollten sich freiwillig versichern, wenn sie die Detailanforderungen des Gesetzes erfüllen. Es handelt sich hier um eine einmalige Chance, für geringe Beiträge ordentliche Leistungen zu erhalten - und vor allem ein Stück wirklicher sozialer Sicherheit.

Über die Versicherungsmöglichkeit informiert der DJV auf seiner Homepage in den "Tipps für Freie" unter

bzw. in Kurzform: http://tinyurl.com/b7d48.

Eine allgemeine Übersicht zum Thema inklusive Gesetzesmaterialien und einem Überblick über die freiwillige Arbeitslosenversicherung findet sich hier.

Weitere Infos finden sich unter www.djv.de/schwerpunkte/freie/infos.shtml. Dort sind auch ein Antragsformular und ein Hinweisblatt der Bundesagentur für Arbeit im pdf-Format abrufbar. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass in dieser Frage keine ausführlichen Publikationen von dritter Seite vorliegen, es sich also wirklich in jeder Hinsicht um Neuland handelt. Es kann daher sein, dass einige Aussagen des DJV-Infos in den nächsten Wochen modifiziert werden müssen, wenn offizielle Infopakete vorliegen. Der DJV wird in dieser Sache weiterhin aktuell informieren. Es wird daher empfohlen, regelmäßig unter Aktualisierungen dieses Infos abzurufen.

Alle Infos sind auch über die Domain www.freiwillige-arbeitslosenversicherung.de zu finden.

VERÖFFENTLICHT UNTER:

http://uruhr.twoday.net/20060801/

Mit KOMMENTAR:

http://uruhr.twoday.net/stories/3162320/#3162352

UND:

Wunder (Begriffsklärung) dazu ein Überblick

Wiktionary: Wunder – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen

Klaus Berger: Darf man an Wunder glauben? (GTB 1450) ISBN 3-579-01450-1 , Wilhelm Schamoni: Wunder sind Tatsachen, Würzburg 1976 , Josef Imbach: Wunder. Eine existenzielle Auslegung. Echter, Würzburg 1995, ISBN 3-429-01675-4 ,

· Werner Gitt: Naturgesetze und Wunder, in: factum, Heft 2 (2006), S. 12-18 (PDF)

· Werner Gitt: Wunder und Wunderbares, CLV, 2005, ISBN 3-89397-658-2 (PDF) .

Internetseiten

Infos und Links zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung:

www.freiwillige-arbeitslosenversicherung.de

Software:

Software für freie Journalisten (Internetseite)

Weitere Internetlinks finden Sie unter "Links".

Downloads

____________________

/+

Wunder (Begriffsklärung) dazu ein Überblick


Wiktionary: Wunder – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen

Klaus Berger: Darf man an Wunder glauben? (GTB 1450) ISBN 3-579-01450-1 , Wilhelm Schamoni: Wunder sind Tatsachen, Würzburg 1976 , Josef Imbach: Wunder. Eine existenzielle Auslegung. Echter, Würzburg 1995, ISBN 3-429-01675-4 ,

  • Werner Gitt: Naturgesetze und Wunder, in: factum, Heft 2 (2006), S. 12-18 (PDF) und
  • Werner Gitt: Wunder und Wunderbares, CLV, 2005, ISBN 3-89397-658-2 (PDF) .

    ---------------------
    (M)ein krasses Beispiel - wächst:HIER !
  • Freie Journalisten

    News

    19.12.2006: Gesetzesänderungen 2007

    19.12.2006: Elterngeld für Selbständige

    27.11.2006: Arbeitslosenversicherung Hessischer Rundfunk

    21.09.2006: Mehrfachgebühr für Computer

    19.09.2006: Photokina

    17.08.2006: Neue Infos zu Arbeitslosengeld II, Arbeitslosenversicherung und Gründungszuschuss

    03.07.2006: Fachtagung Freie: Programm online

    29.06.2006: "Gründungszuschuss der Arbeitsagentur"

    08.06.2006: "Alt-Gründer": Gegen Fristverkürzung klagen?

    02.06.2006: Freiwillige Arbeitslosenversicherung: Aus für "Alt-Gründer"

    26.05.2006: Gründerförderung der Arbeitsagentur wird geändert

    13.01.2006: Selbstständige: Freiwillig in die Arbeitslosenversicherung

    13.01.2006: Hinweisblatt und Antragsformular zur freiwilligen Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung

    09.01.2006: Überbrückungsgeld bei Existenzgründung

    30.12.2005: Neue Honorare 2006 sowie neue Gesetze und Infos 2006

    30.09.2005: Neues zum Thema Arbeitslosengeld II und Überbrückungsgeld

    16.09.2005: Freeware für Freie

    26.07.2005: Newsbörse für freie Journalisten

    26.07.2005: GBI und GENIOS: Freie pochen auf ihr Urheberrecht

    11.01.2005: Aktuelle Informationen zum Jahresanfang 2005

    30.12.2004: Arbeitslosengeld II: Änderungen und Präzisierungen

    10.12.2004: aktualisierte Infos zu den Themen Existenzgründungszuschuss und Überbrückungsgeld

    22.11.2004: Will Bundestagskommission Künstlersozialkasse kippen?

    20.08.2004: Hartz IV und Existenzgründung

    30.07.2004: Fiskus: Zu hohe Steuern bei Existenzgründern

    26.05.2004: Verhandlungen zu Vergütungsordnung offiziell aufgenommen

    28.01.2004: Kongress Freie 24./25. April 2004 in Hannover

    09.09.2003: FREIheit kostet was! - Qualität hat ihren Preis

    05.09.2003: Frei in Sachsen: Umfrage liegt vor

    04.09.2003: Neues Gesetz: Eine kleine Kleinunternehmerförderung

    04.09.2003: Info zur Gemeindewirtschaftsteuer

    11.04.2003: Minijob und Scheinselbständigkeit: Neue Infos

    07.02.2003: DAK: Schwangerschaft ist Krankheit, V. Akt

    04.02.2003: Info Überbrückungsgeld

    03.02.2003: DAK: Schwangerschaft ist Krankheit, IV. Akt!

    22.01.2003: Existenzgründungszuschuss: Versicherung geklärt!

    15.01.2003: Neuer Arbeitsamtzuschuss: Versicherung unklar! ... Durch eine Backup-Einspielung nach einem Hackerangriff sind
    die Webseiten auf dem Stand vom 28.12.2006 04.00 Uhr. (23:14) ... folglich fehlt hier was. Aber bestimmt nicht lange! wega

    "Bis zum 31. Dezember 2006" Das URTEIL wird nachgeliefert oder auf ANFRAGE mitgeteilt. VERSPROCHEN!

    ... das gibt\s JETZT SCHON ... P. S. + OFFIZIELL: Zusatz + W2k (2. Willkommensgruß! und Ähnliches)




    ALLERLEI:

    Mit dem Hinweis auf Alex Nolze dazu den Fakt, dass ein "x-ter Einstieg - Link ehemals
    --- INZUALLGUUMVE --- vor

    | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er
    ◄◄ | | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | | ►►

    r e i c h l i c h 1000 (und einem Mehrfachen) bzw. bald 10000 Tagen
    vorlag bzw. vorliegt und mit dem Hinweis auf Galileo Galilei's Spruch

    Man kann den Menschen nichts beibringen. Man kann ihnen nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.


    Galileo Galilei (1564 - 1642)
            <br >
            ... Mathematiker, ... und Naturwissenschaftler ...
    kommen wir zu unseren

    ZU UNSEREN BESTEN WÜNSCHEN

    (wenn auch zeitlich gebunden - nicht minder herzlich ...
    SPORT&MEHRatARCOR.DE
    2. Variante
    und noch eine
    3. Variante ...
    LEGENDE)

    Das ADU -Zeichen

    soll Aufmerksamkeit

    erwecken und Sinne

    -> schärfen!

    ( VIEL IST AUCH IM "TRANSPARENTEN"

    - in den Freiflächen verborgen -
    UNTERSETZT ODER ZUMINDEST
    VERLINKT )

    (Ein Beipiel) Hilfe:

    Ask.com präsentiert Blog-Suche
    Nach Einträgen in Blogs und Newsfeeds lässt sich jetzt auch bei Ask.com suchen.
    Als Grundlage dienten die Daten der Nutzer des Bloglines-Readers.
    ARTIKEL | 02. Jun 10:41
    5 Kommentare - Kommentar verfassen

    (Ende der Kopie)
    Hier
    e n t s t e h t eine neue Verbund

    -Internetpräsenz (in Arbeit) .


    Das -> ADU -Zeichen
    soll aber n i c h t nur diese Aufmerksamkeit
    erzielen und zum Lesen "wirken", weil
    verhelfen, sondern vielmehr, als einfach
    ausdrückbar:

    "Sinne
    -> schärfen!" (Es tratt anstelle von






    (einem solchen Symbol, was ausdrucksstärker sein mag, aber ADU hat dafür Herzenswärme
    und Herzenswünsche ...

    Nicht u n w i c h t i g e r die Aussagen
    - beispielsweise aus:
    "Rechenkunst", wie des Impressum im Internet
    (Auszug: siehe Sicherheitsgarantie
    Haftungsausschluss und Vervielfältigung
    Sämtliche Beiträge und Inhalte sind journalistisch recherchiert.
    Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen!

    (Weitere Beipiele)


    Rüterberg, wozu wega (später ADU ) nicht nur - im übrigen - die Urheber-Rechte hat!

    Erinnerungen an Teilung und DDR Forum ~~~~~~~~~~~~~~
    Wenn es hier heißt ... es
    e n t s t e h t
    - mit der
    Zeit eine
    n e u e Verbund-Internetpräsenz.
    (in Arbeit) - Im Sinne von:

    Mitmachen Z.B.
    unter Beachtung von Richtlinien und mit möglichst baldiger Erzielung einer "Lebensgrund" - Systematik < Begriffsklärung
    - mein Credo:

    Wir wollen die Nötigung bzw."Beschneidung" unseres Lebens anhalten und einen Raum schaffen für den Ausdruck unserer Ängste,
    unserer Wut + unserer e i g e n e n Vorstellungen von einem würdigen Leben, so verstehe
    ich unsere Zeiterfordernisse um ein besseres – und vor allen Dingen - humanes Leben - für möglichst Viele
    unserer Gesellschaft
    .
    Forum (in Arbeit)

    Naheliegend:

    Der Stoff zum Überleben, aus dem ...


    Alex_1.jpg

    (Der Hasseröder-Song oder

    Der Song für die Van-der-Valk-Hotels (MP3, 2.9 MB) // von Alex Nolze und mir.

    Dazu noch eine weitere textliche Veröffentlichung als

    Beispiel für kommerziellen

    Text )

    Für Reaktionen bitten wir an:

    Schreiben Sie eine E-Mail an Alex Nolze an@alex-nolze.de oder hinterlassen Sie eine Nachricht im frischen Gästebuch.

    In der Fotogalerie können Sie Fotogrüße per E-Mail verschicken. Rund um Alex Nolze


    Oder E-Mail an Redaktion "heutzutage"
    = Redaktion-heutzutage@ostmail.de
    und Verlag ALLERHAND,
    genauer "ALERHAND aus STADT & LAND"
    Wie freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.
    Die Autoren und den Verlag erreichen
    Sie per E-Mail unter der folgenden Adresse: sport-und-mehr@arcor.de
    Copyright: ALLERHAND,
    genauer "ALLERHAND aus STADT & LAND"

    Ausführlicher Text zu den Haftungsausschluss in deutsch und englisch.

    Die juristische Grundlage für die Verbreitung von Daten über Datennetze bildet das Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetz (IuKDG), in dem zwar nicht alle, aber immerhin sehr viele relevante Fragen zu Informationsdiensten geregelt sind.


    Haftungsausschluss und Vervielfältigung
    Sämtliche Beiträge und Inhalte sind journalistisch recherchiert.
    Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen.

    Weiterhin ist die Verlag ALLERHAND
    (hervorgegangen aus dem Rüterberg-Verlag) nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
    Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links, die nicht auf Webseiten des Verlags zeigen.

    Vervielfältigungen jeder Art, als auch die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote oder die Vervielfältigung
    auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schrift- licher Zustimmung und Genehmigung des Verlag ALLERHAND erfolgen.

    Sicherheitsgarantie
    Wir wissen das Vertrauen, das unsere Leser/-innen in uns setzen, zu schätzen.
    Deshalb behandeln wir alle Daten, die Sie uns anver- trauen, mit äußerster Sorgfalt. Dazu lesen Sie eben diese, unsere
    Sicherheitsgarantie!
    So und dabei ohne "Wenn" und "Aber":
    ADU

    Sozialgesetzbuch (SGB) und wichtige Sozialgesetze oder / und

    Allgemeine Übersichten

    HIER geht es um Beispiele

    und eine Zwischenablage


    Noch zu einem politischen Hintergrund:

    Erbschaftssteuer: Die absurden Reformpläne der Bundesregierung
    Bericht: Sonia Mikich, Kim Otto, Markus Schmidt, Kim Otto

    MONITOR-Spezial / ...(aktuell-er) / Politjournalismus / Arbeitswelt / MONITOR-Archiv

    dortiger Service

    - Forum

    - Polit-Magazine

    - Hilfe

    - Newsletter

    Kontakt
    HIER
    (m)eine
    kleine Zusammenfassung, wie ich
    "es" - das virtuelle Leben - derzeit /+ - in Ergänzung zu
    "Rechenkunst"undZU UNSEREN BESTEN WÜNSCHEN sehe!

    In Verbundenheit und mit solidarischem Gruß:
    Werner G. Gaede
    Meine Anteilnahme in IHRER Lebenslage sei IHNEN versichert. Mehr noch als so genannter Alltagshelfer - Helfer im Alltag  - stehe ich zudienstenATgmx.net - wenn SIE so wollen als IHR commissioning manager.
    postalisch über PF 11-11 in 39176 Barleben*
    (bei Magdeburg
    (in Arbeit)
    früher Ebendorf)
    ebendorf.barleben.de
    Willkommen in der Gemeinde
    Barleben, Sachsen-Anhalt
    /+ ... derzeitig besonders in Bearbeitung, wie ALLES hier:





    Suche

     

    Status

    Online seit 6920 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 12:24

    Credits

    QUELLEN: zu ABC



    Statt nur Presse & Nachrichten (8.708)Wörter des Tages Leider nicht nur irgendwie Bestandteil aus dem WWW , sondern ernüchternde Realität


    - sogar Vorort : betablog.de 3.0
    Gewitter über Brandenburg24 Tote bei Unwettern am Pfingstwochenende» weiter

    Star

    Aktuelle Nachrichten

    27.05.2007

    "Europäischer Mozilla-Entwicklertag in Paris am 23. Juni 2007"

    Am 23. Juni erhalten Mitwirkende an Mozilla und Autoren von Erweiterungen die Möglichkeit, sich in Paris zu treffen. Wenn Sie planen daran teilzunehmen, dann registrieren Sie sich bitte im Wiki!

    FOCUS Online

    Ein Bild drückt mehr aus als 1000 Worte

    rote_linie_250x125.jpg
    ... In der Debatte um die Neuformierung zur Partei DIE LINKE wird von den Befürwortern des Projektes gern geltend gemacht, dass die Vereinigung aller Linken über ideologische Grenzen hinweg in einer Partei die Linke stark und durchsetzungsfähig mache. Diese Behauptung ist schlicht falsch. Selbst der Umkehrschluss, dass die organisatorische Zersplitterung die Linke schwäche, ist noch falsch. Gemeinsam kämpfen: Die Einheit, die stärkt...Diese beiden Behauptungen knüpfen an Erfahrungen an, die diese zunächst zu bestätigen scheinen, an die Erfahrungen von Kämpfen um soziale Errungenschaften, um mehr Teilhabe und mehr demokratische Rechte oder von erfolgreich geführten Abwehrkämpfen gegen das Kapital. Bei genauer Betrachtung dieser Kämpfe zeigt sich allerdings: Die Einheit, die stark macht, ist die Einheit der Aktion. Es zählt der kämpferische Einsatz für Forderungen, die entweder alle gemeinsam erheben oder aber aus Solidarität mittragen. Die organisatorische Einheit hingegen, selbst unter dem Dach einer zentralistisch-demokratischen Einheitspartei, ist noch keine Garantie für den gemeinsamen Kampf. Auch in Organisationen, in denen die Opposition geknebelt und erstickt wird, gibt es stillschweigende Verweigerung und halbherzige Umsetzung der Beschlüsse.
    (A B C -Hinweis: Dieser Artikel ist zu finden unter:Welche Einheit hilft der Linken?)
    Letzte Aktualisierung ( 28.05.2007 )
    Weiterlesen …

    Weitere A B C -Tipps

    Arbeitslosengeld II-Rechner

    Wie hoch sind Ihre Ansprüche beim Arbeitslosengeld II?

    > Zum Rechner

    elo.jpg

    Tageszeitungen Zeitschriften & Magazine-Lektüre
    - spezielle Seiten, die nicht nur was anprangern:
    barbara-l-ehrt.de - GesellschaftskritikHier stellt die Autorin einige Bilder und Sprüche vor, des Weiteren informiert sie über Themen wie Rassismus, Zivilcourage und Tierquälerei.
    http://www.barbara-l-ehrt.de/

    Basta - Nein zur GewaltDie Plattform bietet jungen Menschen Hilfe im Umgang mit Gewalt und Extremismus in Form von umfangreichen Informationen und einer aktiven Community. (Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V., Wiesbaden)
    http://www.basta-net.de/

    Bauernfeinde

    Die Gruppe, die ihre Site bewusst provokant gestaltet, fordert die Abschaffung des Bauernstandes in Deutschland und möglichst europaweit.
    http://www.angelfire.com/country/bauern/

    Die 100 einflussreichsten Menschen der Welt

    Alle Jahre wieder kürt das 'Time'-Magazin die 100 einflussreichsten und mächtigsten Menschen der Welt. Große Politiker, aber auch Hollywoodstars sind in der Rangliste vertreten.
    > zum Video

    DAGEGEN: Nachrichten zu Sozialleistungen // Das ALG II-Forum

    ABC-Schnell-Kommentar

    Übrigens zeigt sich immer mehr die Daseinsberechtigung von: eigenwillige Rueckblicke.

    Ein kleines Stück vom Glück drückt aus, wie man zur Freude / zu Freunden kommt - was Gleichgesinnte bewirken.

    Neues “Sonst so” darunter ABC-Spezial, BILDERSPECIAL und
    Deutschland - Ein Sommermärchen (alle Bilderserien dazu ein Termin, der mehr ist und wie

    "Mit fadem Beigeschmack" auch in ABC im Kasten gehören könnte //Hier geht es noch zum Sozialticker



    CICEROBLOG
    Habakuks Ansichten: Heiligendamm vor dem G8-Gipfel
    CiceroBlog

    Der Spatz im Gebälk - Kritische Texte zum RunterladenHier findet man kritische Texte zu Markt, Politik und Gesellschaft. (Dr. Böttiger Verlags GmbH, Wiesbaden)
    http://www.spatzseite.de/

    Die Verschwörung des Schweigens (von: Axel Thiel, Kassel)Der Autor zeigt eine Skizze über Selbstunterdrückung und Politik und bietet Definitionen zu verschiedenen Wörtern und Phrasen.
    http://people.freenet.de/graffitiforschung.de/SIL.htm

    enger-net.de - Alternative HomepageDer Verfasser äußert seinen Unmut über Machthunger und Dummheit der Parteien. Ansonsten hat er einige Linklisten zusammengestellt, die sich mit Allgemeinem oder Hardware auseinandersetzen.
    http://www.enger-net.de/

    Eulen nach Athen - GesellschaftskritikEs handelt sich hier um eine sehr kurze, elementarste Einführung in die für unsere innere Sicherheit und demokratische Kontrolle sehr wichtige Thematik der ''Hypnosubkulturproblematik''.
    http://members.aol.com/eulenachathen/index.html

    FAKTINFO (von: Josef Schedel, Gars Bahnhof)Online-Zeitschrift mit Artikeln über Verschwörungstheorien, Ufos und Übersinnliches
    http://www.faktinfo.de/

    Forum Helveticum (Lenzburg)Diskussionsforum zu Fragen der Schweizer Gesellschaft
    http://www.forum-helveticum.ch/

    Freistaat Lausitz (Görlitz)Auf diesen Seiten schreiben verschiedene Interessierte und Betroffene ernste und satirische Artikel über die Situation in der Lausitz. (FAKTuell-Redaktion, Görlitz)
    http://www.freistaat-lausitz.de/

    Geld im Christentum und das Geld in der SterbehilfeGedanken und Erlebnisse eines Kritikers der Christenheit (Hans Henning Atrott)
    http://www.geocities.com/christianterror/09.htm

    A B C-TIPP // ZUM GÄSTEBUCH // Dritte Seite

    Zeitliches / KALENDER

    Wahlkommentar, knapp.

    Theorie ist das, was man nicht versteht. Praxis ist das, was man nicht erklären kann. (Volksweisheit)

    Gemeinsam für ein anderes Europa - druck-von-unten.de

    Aufruf der Initiative Linksruck zu politischer Aktivität
    http://www.druck-von-unten.de/German Academic Brainpool (Gerhard Hanenkamp, Surwold)

    A B C-Hinweise:

    Netzwerk Europäische Bewegung
    Europa-Union Deutschland

    Links und Forum für Diskussion, Kommunikation und Information mit besonderer Ansprache deutscher Asylbewerber, Exilanten und Auswanderer im Ausland
    http://www.gabnet.com/

    Gewaltinfo.de

    Hier bekommen Sie Informationen und Hilfen zum Thema Gewalt. Die Site will zeigen, dass Gewalt überall stattfindet und nicht nur in anderen Ländern oder Regionen.
    http://www.gewaltinfo.de/

    Gewalt unter Jugendlichen (Gülperi, Isabell und Nadine, Esslingen) - Projektprüfung 2002

    Die Autoren gehörten 2002 der 9. Klasse der Schillerschule Esslingen an. Sie berichten hier von ihrer Projektarbeit.
    http://home.arcor.de/jugendgewalt

    give-me-the-hand.de - Afrikaner in Deutschland

    Das afrikanische Paar mit deutschem Ahnen berichtet von seinen Erfahrungen bei der Einbürgerung in Deutschland und äußert sich kritisch zum Rassenhass und der Ausländerfeindlichkeit im Land. (Ginette und Gerson Liebl)
    http://www.give-me-the-hand.de/

    Grundwerteforum 21Diese Seiten beschäftigen sich mit der Bedeutung der Grundwerte in der neuen programmatischen Ausrichtung der deutschen und europäischen Sozialdemokratie. (Politische Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn)
    http://www.grundwerteforum21.de/

    Halle zockt ab - Politische KritikDie Autoren der Site befassen sich mit dem Parkplatz-Problem in der Bernhardystrasse, in welcher es Anwohnern untersagt ist, ihr Auto auf dem Gehsteig abzustellen. Sie kritisieren somit deutlich die städtische Führungspolitik.
    http://www.mitglied.lycos.de/abzockehalle/

    Hauptdiskussionsstränge in der Globalisierungsdebatte - Kritischer BeitragDer Autor beschreibt das Problem der ökonomischen Globalisierung und der damit zusammenhängenden Denationalisierung. (Christian Christen)
    http://www.labournet.de/diskussion/wipo/globaldeb.html

    Initiative Bundeswehr abschaffenInfos über die pazifistische Initiative zur Abschaffung von Armeen und Kriegsursachen der Deutschen Friedensgesellschaft und Vereinigten Kriegsdienstgegner (Ralf Cüppers, Flensburg)
    http://www.bundeswehrabschaffen.de/

    Kommunikationssystem - Infosystem zu Politik und GesellschaftDas alternative und unabhängige Kommunikationssystem unterstützt auf unkommerzieller Basis emanzipatorische Initiativen, Gruppen, Projekte sowie interessierte Einzelpersonen beim Informationsaustausch zu politischen und gesellschaftlichen Themen.
    http://www.kommunikationssystem.de/

    LabourNet Germany

    Der virtuelle Treffpunkt der Gewerkschafts-Linken und Betriebslinken bietet aktuelle News und Informationen zu internationalen Themen.
    http://www.labournet.de/

    Das Sozialtickerportal

    Menschsein als Aufgabe - Diskussionsforum und Beiträge

    Die Texte auf der Page verstehen sich als konstruktive Diskussionsgrundlage und sollen Kontakte zwischen den Menschen fördern, die sich durch die verursachten Probleme der Zivilisation betroffen fühlen.
    http://www.uuhome.de/global/deutsch/

    MULTIMEDIA
    NEU: Unsere Videonews

    Bei NRZ online gibt's nun aktuelle Nachrichten zum Anschauen! Unsere Videonews gibt's aus den Bereichen ...

    > ... Ausland
    > ... Inland
    > ... Skurriles
    > ... Sport
    > ... Szene
    > ... Vermischtes

    Combinationen-Construct (CoCo genauer gCoCo)

    P. S.:Notiert zu einer Zeit, wo es nicht

    Magazin und Prämie

    war!

    Deutsche Wörterbücher

    Hier finden Sie unsere deutschsprachigen Wörterbücher: Das Wörterbuch der deutschen Sprache und die Deutsche Rechtschreibung. Zu den Wörterbüchern


    Nachdenken (Osnabrück)

    Hier findet man Texte und Gedanken zu verschiedenen Gesellschaftsthemen und zum Zeitgeschehen.
    http://modernes-denken.com/

    popolizei.de

    Der Seitenbetreiber stellt interessante Zeitungsartikel ins Netz, die beweisen, dass es auch unter den Polizisten schwarze Schafe gibt. (René Schneider, Münster)
    http://www.popolizei.de/

    Rechtsstaatliche Ordnung und Wirklichkeit

    Der Verfasser stellt einen Justizskandal anhand von Originaldokumenten dar und ruft zum Beitritt zu einer Partei für Menschenwürde auf.
    http://parteien.freepage.de/heinrich-v/

    Cicero

    pfeile 2006

    Zum Gesamtarchiv

    Revolutionäre Theorie und Klassenkampf

    Auf der Seite finden Sie ein Textarchiv zu Antifaschismus, Klassenkampf und Internationalismus.
    http://www.members.tripod.com/direnis/

    SFFO e.V. (Bad Boll)

    Das Seminar für freiheitliche Ordnung der Kultur, der Wirtschaft und des Staates arbeitet auf überparteilicher und überkonfessioneller Ebene als unabhängige, freie Forschungs- und Bildungseinrichtung.
    http://www.sffo.de/

    Soziales Köln

    Sozialpolitik in Köln und Anderswo: aktuelle Informationen zur Sozialhilfe, Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe
    http://www.soziales-koeln.de/

    Vom FDJler zum Bundesbürger - Hörfunksendung

    Jugendliche aus Ostdeutschland erinnern sich an das Ende der DDR. Eine Hörfunksendung des Hessischen Rundfunks von 1994 (Patrick Conley)
    http://www.radio-feature.de/fdj.html

    Wegeunfall - karin-vogler.de

    Hier finden Sie einige Aspekte über den Wegeunfall der Autorin, der nicht als solcher anerkannt wurde, weil man als Arbeitslose angeblich nicht unfallversichert ist.
    http://www.karin-vogler.de/unfall/unfall1.htm

    Wiesbaden wunderbar?!

    Hier äußert sich der Seitenbetreiber kritisch über das seiner Meinung nach neureiche Gebaren der Einwohner seiner Stadt. (Thomas Berger)
    http://www.geocities.com/wiesbadenwunderbar/

    Hartz IV - Zeit.de Blog

    Und nicht zuletzt:

    Hartz IV - BAföG - Elterngeld auf Sozialleistungen.info

    Datenbanken (78)
    Biografische Datenbanken Mediendatenbanken

    Lexika & Wörterbücher (124)
    Wörterbücher Interdisziplinäre Lexika

    Nachschlagewerke & Alltagstipps (36.076)
    Branchenverzeichnisse Telefontarife

    Wissensgebiete (85.012)
    Sprache & Literatur Mensch & Gesellschaft

    Zeitschriften (98)
    Wissenschaftsmagazine Erziehungszeitschriften

    Gefahr-Indikator

    für Demokratie & Rechtsstaatlichkeit in Deutschland:

    Gefahrstufe-Indikator für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
    Stand: Mai 2007 / Quelle

    Ein Bild drückt mehr aus als 1000 Worte

    A B C-

    QUERBEET

    - darunter "A-B-C ... , ABC im Kasten , ... und "ABC-Auswahl

    ALLERHAND ist ALLERHAND “Sonst so” alsSonst so” a u c h h i e r zu finden, wie das ABC-Spezial beachtenswert ist.


    Aufruf
    Infos
    Sportliches
    WURZEL-WEG
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren